Sie suchen eine erfüllende und spannende Aufgabe?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Wir sind ein motiviertes, engagiertes Unternehmen, das sich neu gegründet hat mit dem Ziel, sich im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis und Stadt Landshut stark zu machen.
Wir starten im Oktober 2023 mit dem Angebot des "integrativen Fachdienstes in KiTas".
Wir wollen unsere Angebote stetig weiterentwickeln und ausbauen.
Hierfür suchen wir zur Verstärkung unseres Teams, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, neue motivierte Kollegen/Kolleginnen.
Was bieten wir?
- Ein Unternehmen mit flachen Hierachien, kurzen Entscheidungswegen und einem sehr guten Arbeitsklima in einen dynamischen Team.
- Sich einzubringen und beim Aufbau/ Ausbau eigene Ideen zu verwirklichen.
- Mitsprache bei Deiner Arbeitsgestaltung und dem Wunscharbeitsortes, da uns Vereinbarkeit von Familie/ Freizeit und Arbeit wichtig ist.
- Eine fundierte und fachliche Einarbeitung, sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
- Eine angemessene Vergütung angelehnt an den TVöD-SuE und attraktive Sonderleistungen wie z.B. Weihnachtsgeld, Gewinnausschüttung und vieles mehr.
Der "integrative Fachdienst" soll die soziale Integration von Kindern unterstützen/ fördern, sowie pädagogisches Personal und Eltern beraten/ begleiten.
Der Fokus des Fachdienstes liegt auf der Vor-Ort-Einzelfallberatung der KiTa-Mitarbeitenden im Umgang mit Kindern, die sozial-emotionale Entwicklungsschwierigkeiten zeigen. Wir möchten niederschwellige Unterstützung anbieten, die im Auftrag der jeweiligen Einrichtung agiert.
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten und unterstützen Kindertageseinrichtungen in der pädagogischen Arbeit.
- Sie beobachten das Verhalten der Kinder und führen gezielte Diagnosen und Förderungen in der Gruppe durch.
- Gemeinsam mit dem Fachpersonal entwickeln Sie individuelle Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der Kinder.
- Sie begleiten Gruppenangebote in den Kindertageseinrichtungen.
- Die Vermittlung und Koordination weiterführender Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und begleiten das Fachpersonal bei Elterngesprächen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder ein Studium im sozialpädagogischen Bereich.
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 0-12 Jahren ist von Vorteil.
- Sie besitzen Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und deren Eltern.
- Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.